Quelle
Al-Watan (Syrien)
1289 artikel


Die Neokonservativen und die „liberalen Falken“, die schon seit 2001 den Krieg gegen Syrien vorbereitet hatten, haben sich ab 2005 auf mehrere Nato-Staaten und Mitglieder des Golf-Kooperationsrates (GCC) stützen können. Die Rolle von General David Petraeus, der den Krieg eingeleitet hatte und ihn bis heute weitertreibt ist bekannt. Zwei weitere Persönlichkeiten – Jeffrey Feltman (die Nummer 2 der UNO) und Volker Perthes (Direktor des wichtigsten deutschen Think-Tanks) – sind jedoch bisher im Schatten geblieben. Gemeinsam und mit der Unterstützung Berlins benutzen und manipulieren sie die Vereinten Nationen, um Syrien zu zerstören.

Deutschland probiert, aus der Rolle, die ihm im Syrienkonflikt zugewiesen wurde, auszusteigen. Außenminister Frank-Walter Steinmeier versucht ein Gipfeltreffen der Großmächte zu organisieren, um den Frieden auszuhandeln. Aber dieses Vorhaben wird sehr schwierig umzusetzen sein, weil Deutschland eine große Verantwortung für den Krieg trägt und weil Frankreich darauf besteht, die Arabische Republik Syrien zu zerstören.

Für Thierry Meyssan sollte die wahrscheinliche Unterzeichnung am 30. Juni eines bilateralen Abkommens zwischen Washington und Teheran – das von dem multilateralen Abkommen über Atomkraft getrennt ist - Frieden im Nahen Osten bringen „auch wenn es negative Konsequenzen in der Region geben wird“.

Seitdem Washington keine Außenpolitik mehr hat, sondern mehrere widersprüchliche und gleichzeitige Richtlinien, haben sich die "liberalen Falken" um General David Petraeus und das Zentrum einer neuen amerikanischen Sicherheit [CNAS] versammelt. Thierry Meyssan präsentiert diese Denkfabrik, die heute die Rolle des ehemaligen Projekts für ein neues amerikanisches Jahrhundert [PNAC] der Bush Ära spielt: den expansiven Imperialismus fördern und die Welt beherrschen.

Seit dem Rücktritt von Fidel Castro, dem Tod von Hugo Chávez und dem Mahmoud Ahmadinedschad auferlegten Verbot, einen Kandidaten bei den iranischen Präsidentschaftswahlen zu präsentieren, hat die revolutionäre Bewegung keinen globalen Führer mehr. Oder besser gesagt, hatte keinen mehr. Jedoch machte die unglaubliche Hartnäckigkeit und Kaltblütigkeit von Baschar Al-Assad aus ihm den einzigen Machthaber der Welt, der einen konzertierten Angriff einer großen kolonialen Koalition unter der Führung von Washington überlebt hat und der von seinem Volk wieder neu gewählt wurde.

Nach drei Kriegsjahren gegen Syrien hat der „Westen“ absichtlich seine Offensive auf den Irak und dann auf Palästina erweitert. Hinter den scheinbaren politischen Widersprüchen zwischen religiösen und säkularen Parteien erklären nun wirtschaftlich starke Interessen diese Strategie. In der Levante haben viele Gruppen mehrmals ihr Lager gewechselt, aber die Erdgaslagerstätten sind unwandelbar.

Während alles stattfindet, um ein unabhängiges Kurdistan zu schaffen, sieht Thierry Meyssan da eine Manipulation des Traums des kurdischen Volkes zugunsten Israels, der Vereinigten Staaten sowie der Türkei. Auch prangert er das Projekt der ethnischen Säuberung der Barzani an und konstatiert die Opposition der PKK zur Schaffung eines solchen "Kurdistans".

In wenigen Wochen sind zwei Entitäten, denen nur wenige Leute Zukunft gaben, im Gang konkret zu werden: das Kurdistan und das Kalifat. Thierry Meyssans Analyse, wonach diese beiden Einheiten, die eine und die andere, unter der Führung von Washington handeln, wird durch die Ereignisse bestätigt. Er untersucht die neuesten Wendungen.

Während die westlichen Medien das islamische Emirat im Irak und in der Levante als eine Dschihadisten-Gruppe darstellen, die den Koran rezitiert, hat es den Krieg für Öl im Irak begonnen. Mit Hilfe von Israel hat das EIIL die Versorgung von Syrien abgeschnitten und hat den Öl-Diebstahl von Kirkuk durch die lokale Regierung von Kurdistan organisiert. Der Vertrieb wird von der Aramco gemacht, die diese Umleitung als erhöhte "Saudi"-Produktion verschleiern wird.

Der plötzliche Zusammenbruch des irakischen Staates wird von der internationalen Presse als Folge des Angriffs der Terrororganisation EIIL dargestellt. Aber wer kann denn glauben, dass ein mächtiger von Washington bewaffneter und organisierter Staat, in weniger als einer Woche vor einer islamistischen, offiziell vollkommen unabhängigen Gruppe zusammenbrechen könnte? Darüber hinaus, wer könnte auch glauben, dass die Befürworter des EIIL in Syrien seine Aktion im Irak aufrichtig verurteilen? Thierry Meyssan zeigt die Unterseite der Karten.

Die westliche Presse hält den französisch-algerischen Dschihadisten Mehdi Nemmouche für die Morde im jüdischen Museum in Brüssel am 24. Mai 2014 verantwortlich. Seine Verhaftung verursachte eine Welle von Islamophobie in Europa. Aber für Thierry Meyssan hat dieser Fall nichts mit Antisemitismus oder Terrorismus zu tun. Mehdi Nemmouche arbeitet für einen staatlichen Geheimdienst und ermordete zwei israelische Agenten. Ohne aus der politischen Anklage des Terroristen, der als ein aus Syrien wieder zurückgekehrter Kämpfer präsentiert wird, nur den kleinsten Profit schlagen zu wollen, wundert sich unser Autor über die Einbeziehung von Dschihadisten innerhalb von atlantischen Geheimdiensten im Rahmen der neuen Militärstrategie von Washington.

Präsident Obama gab seine strategische Doktrin auf West Point bekannt. In seiner Rede bekräftigte er die militärische Allmacht der USA, obwohl sie technisch sowohl durch Russland als auch China übertroffen wird. Unfähig Moskau zu konfrontieren, verschwieg er den Verlust der Krim und zog vor, den einzigen Gegner der Wert hat, anzuzeigen: die Taktik des Terrorismus. Während Al-Qaida-Lager in Ländern unter NATO-Besetzung oder sogar bei NATO-Mitgliedern installiert sind, kündigte er ein umfassendes Programm zu ihrer Bekämpfung an. Schließlich wiederholte er seine Unterstützung der „syrischen Opposition" und versprach, dass er nicht zögern würde... ihr zu helfen, wenn er in der Lage sein wird, die Zustimmung des Kongresses zu erhalten.

Der Vorschlag von Laurent Fabius, den internationalen Strafgerichtshof (ISTGH) für die Verbrechen in Syrien zu beauftragen, wurde von den Vereinten Nationen zurückgewiesen. Tatsächlich ist der ISTGH aber, unter dem Anschein von Gerechtigkeit, ein Werkzeug des westlichen Imperialismus. Sein Verfahren ist grotesk, er zögert nicht, imaginäre Verbrechen zu erfinden, um seine Angeklagten zu verurteilen und arbeitet an den Desinformations-operationen der NATO mit. Ja, wir wollen Gerechtigkeit, und sie muss mit dem Prozess von Herrn Fabius für seine Verbrechen in Syrien beginnen.

Die Welt verändert sich. Es war einmal eine kapitalistische Rechte und eine sozialistische Linke. Heute wird die Welt von den Vereinigten Staaten beherrscht und die erste Frage, die sich stellt, ist ihnen zu dienen oder ihnen zu widerstehen. Wie im zweiten Weltkrieg findet man alle Ideologien in jedem Lager. Zurzeit koordiniert Washington das Bündnis in Europa zwischen Nazis und Dschihadisten mit dem Segen der anti-Putin-Russen.

Der Jahresbericht des Staats-Department über den weltweiten Terrorismus ist voller Widersprüche und glänzt durch seine Versäumnisse. Wenn man ihn liest, erfährt man, dass Syrien das Weltzentrum des Terrorismus sei, aber dort kein einziges syrisches Opfer im Jahr zu beklagen gewesen wäre. Darüber hinaus sei Syrien nicht vom Terrorismus betroffen, jedoch sein wichtigster und ältester Unterstützer der Welt. Thierry Meyssan hat diese erstaunliche Propaganda-Arbeit für Sie unter die Lupe genommen.

Die meist gefragten Artikel