Sergei Lawrow
Außenminister der Russischen Föderation.

Sehr geehrte Damen und Herren,
In diesem Jahr begehen wir den 75. Jahrestag des Sieges im Zweiten Weltkrieg. Es ist bedauerlich, dass das Jubiläum von Versuchen begleitet wird, die Geschichte grob zu verzerren, in eine Reihe die Nazi-Richter und die Befreier Europas zu stellen. Lassen wir diese Versuche auf Gewissen ihrer Autoren. Niemand und nichts kann die entscheidende Rolle der Roten Armee, aller Völker der Sowjetunion bei der Zerschlagung von Faschismus herabsetzen. Dabei werden wir uns (...)

Sehr geehrte Damen und Herren,
Kollegen, Freunde,
Vor allem möchte ich mich für die Einladung zum Auftritt vor den Teilnehmern des „Rundtischgesprächs des nationalen Dialogs“ bedanken. Das ist das einzige funktionierende Format der Verhandlungen zwischen der Regierung Venezuelas und der Opposition. Alle anderen Formate, die ausprobiert wurden, wurden leider wegen der ultimativen Positionen des radikalen Teils der Opposition unterbrochen, der sich, soweit wir verstehen, vor allem um eigene (...)

Es ist die fast fünfstündige Berliner Konferenz für Libyen-Regelung zu Ende gegangen. Sie war lange vorbereitet worden – ungefähr vier Monate. Es fanden fünf Vorbereitungsrunden von Beratungen auf dem Niveau von höheren Beamten statt. Am Ende wurde ein ziemlich ausführliches Dokument vereinbart, das Empfehlungen und Vorschläge zur Überwindung der aktuellen Libyen-Krise enthält. Das Dokument ist in Kapitel aufgeteilt. Dort gibt es ein Kapitel, das den Bemühungen im Sicherheitsbereich gewidmet ist, (...)

Sehr geehrter Herr Kortunow,
Sehr geehrte Kollegen,
Ich bedanke mich für die Einladung zum Waldai-Forum und zu dieser Diskussion.
Ich bin den Organisatoren für die Wahl des Themas sehr dankbar – die Situation im Nahen und Mittleren Osten. Das ist die Wiege vieler Zivilisationen, Weltreligionen. Jetzt, wenn sie sich in eine Plattform für unvernünftige Experimente verwandelte, die zu tragischen Folgen führten, ist dieses Thema ziemlich scharf. Die Wurzeln davon, was dort vor sich geht, liegen (...)
Rede von Sergej Lawrow auf der 74. Tagung der Generalversammlung der Vereinten Nationen
von
Sergei Lawrow

Sehr geehrter Herr Vorsitzender,
Eure Exzellenzen,
Damen und Herren,
das 75-jährige Jubiläum der Organisation der Vereinten Nationen rückt immer näher, deren Gründung dank dem Sieg im Zweiten Weltkrieg und der Erkenntnis möglich wurde, dass ein kollektiver Mechanismus der Aufrechterhaltung von Frieden und Sicherheit in der Welt nötig war. Leider haben die Ereignisse während des bald darauf begonnenen Kalten Kriegs es verhindert, dass dieses kolossale schöpferische Potenzial vollständig in die (...)
Rede des Außenministers Russlands, Sergej Lawrow, bei der VII Moskauer Konferenz für internationale Sicherheit
von
Sergei Lawrow

Sehr geehrte Kollegen,
Damen und Herren,
Ich freue mich über die Möglichkeit, erneut auf der Moskauer Konferenz für internationale Sicherheit, die vom Verteidigungsministerium der Russischen Föderation organisiert wird, auftreten zu dürfen. Ich begrüße ihre Teilnehmer – hohe Vertreter vieler Staaten der Welt, Leiter internationaler Organisationen, Legislative, Zivilgesellschaft, angesehene Wissenschaftler und Experten.
In den vergangenen Jahren bestätigte das Forum seine Nachgefragtheit als (...)

Sehr geehrte Damen und Herren,
zuallererst möchte ich allen zu vergangenen Feiertagen gratulieren. Ich wünsche im Neuen Jahr Erfolg, Gesundheit, Wohlstand. Wir sind ihnen dafür dankbar, dass sie an unserer traditionellen Pressekonferenz teilnehmen.
Ich denke nicht, dass ich viel Zeit für Einführungsworte nehmen soll. Bereits vor kurzem gab es eine große ausführliche Pressekonferenz des Präsidenten der Russischen Föderation. Zudem traf sich Wladimir Putin vor wenigen Tagen mit den Leitern der (...)

Für Sergei Lavrov, folgt Russlands Außenpolitik, wenn wir sie langfristig betrachten, einigen Konstanten. Als erstes, das Verlangen eine nationale Identität zu finden und sich in das europäische Konzert zu integrieren; Sodann, gemeinsame Regeln zu etablieren - internationales Recht - die jeder Staat erfüllen kann, derart daß Frieden herrschen kann.

Sehr geehrte Damen und Herren,
Herr Wolfgang Ischinger hat das Thema «Kollaps der Weltentwicklung» auf die Tagesordnung gesetzt. Man muss zustimmen, dass die Ereignisse bei weitem nicht nach einem optimistischen Szenario verlaufen. Aber die Argumentation mancher unserer Kollegen, es sei zu einem plötzlichen und schnellen Zusammenbruch der seit Jahrzehnten herrschenden Weltordnung gekommen, können so nicht hingenommen werden.
Es ist eher umgekehrt – die Ereignisse des letzten Jahres haben (...)
Erklärung von Sergej Lawrow an der russischen Rates für Außen- und Verteidigungspolitik
von
Sergei Lawrow

Ich freue mich über die Möglichkeit, an der Jahresversammlung des Rats für Außen- und Verteidigungspolitik (SVOP) teilzunehmen. Es ist immer angenehm, mit Ihnen zusammenzutreffen und das unverändert hohe intellektuelle Potential zu spüren, das den Rat, seine Leiter und einzelnen Vertreter befähigt, auf das, was in der Welt geschieht, zu reagieren und eine Einschätzung der Ereignisse abzugeben. Wobei diese Einschätzungen immer frei von Hysterie sind, profund und solide, ein bisschen distanziert, denn (...)
Sergei Lawrow auf der internationalen Konferenz für Frieden und Sicherheit im Irak
von
Sergei Lawrow

Meine Damen und Herren,
Wir begrüßen die französische Initiative für die Einberufung dieser Sitzung, um über die internationale Unterstützung der Republik Irak zu sprechen, damit das Land die ernsten Herausforderungen für Sicherheit und Stabilität überwinden kann; heute Morgen, haben wir sehr aufmerksam den Reden von Präsident François Hollande und Präsident Fuad Masum zugehört.
Russland hat stets für die Erhaltung der Unabhängigkeit, Souveränität und die territoriale Integrität des Irak plädiert. Wir (...)

Herr Vorsitzender,
Meine Damen und Herren,
Die Situation im Nahen Osten und Nordafrika (MENA) bleibt mehr als zwei Jahre lang ein Nervenzentrum der Weltpolitik. Die Tiefe der die Länder der Region umfassenden Veränderungen, verquickt sich mit den Schlüsselfragen der gegenwärtigen internationalen Beziehungen und erfordert von uns allen einen integrierten Ansatz, eine Enthaltung von den vereinfachten und ideologischen Modellen und dem Doppelstandard.
Russland hat immer die Menschen in ihrem (...)

Die westliche Propaganda karikiert weiterhin die Position Russlands in der syrischen Krise. Sie kritisiert Moskau, Damaskus aus wirtschaftlichen Gründen oder auch aus krimineller Solidarität zu unterstützen. Sergej Lawrow behandelt hier nicht die russischen strategischen Entscheidungen, sondern Prinzipien, denen seine Diplomatie gehorcht. Er beantwortet geduldig den Unsinn der westlichen Medien, unter Hinweis auf das Engagement von Moskau für Internationales Recht und sein Engagement für die Völker. Lawrow stellt die massive Unterstützung von Präsident Al-Assad der Illegitimität eines bewaffneten, sektiererischen, vom Ausland unterstützten Widerstandes gegenüber.

Die meist gefragten Artikel