Staaten
Irak

2784 artikel


Zwischen Washington und Teheran wurde eine Vereinbarung getroffen, einen der Attentäter von General Qassem Soleimani, Mustafa al-Kadhimi, zum Irakischen Ministerpräsidenten zu ernennen.
Obwohl er die doppelte britische und irakische Staatsangehörigkeit besitzt, ist bekannt, dass Herr al-Kadhimi der CIA nahesteht. Er nahm an der irakischen Exilregierung teil, die Washington um Ahmad Schalabi herum geschaffen hatte, um Präsident Saddam Hussein zu stürzen. Er ist auch mit Saudi-Arabien liiert, (...)

Was in der Levante geschieht, wissen wir nur durch die Kriegspropaganda des Landes, in dem wir leben. Wir ignorieren andere Standpunkte und, was noch wichtiger ist, wie sich unsere Armeen verhalten haben. Um das Wahre vom Falschen zu trennen, werden die Historiker in der Zukunft die verfügbaren Dokumente untersuchen müssen. Nun, was uns die westliche Militärdokumentation sagt, widerspricht den Aussagen der Politiker und dem Narrativ der Zeitungen. Nur wenn man die Strategie des Pentagons seit 2001 kennen wird, wird man verstehen können, was wirklich passiert ist und warum man jetzt zu solchen Widersprüchen kommt.

Es ist nun der dritte Tag, dass Proteste im Irak scharf niedergeschlagen und 26 Demonstranten und zwei Polizisten getötet wurden.
Die wichtigsten Hotspots befinden sich in der schiitischen Provinz Dhi Qar und in der Hauptstadt Bagdad.
Demonstranten protestieren gegen die Arbeitslosigkeit eines Viertels der Jugendlichen und gegen die allgegenwärtige Korruption in den neuen politischen Institutionen.
Die Proteste ereignen sich, obwohl Adel Abdel Mahdi seit einem Jahr Premierminister ist und (...)

Die kuwaitische Zeitung Al Dscharida hat enthüllt, dass mittels einer israelischen Drohne, die von einer US Base in Syrien gestartet war, ein iranischer Stützpunkt in Irak am 20. Juli 2019 bomÎbardiert wurde.
Darüber hinaus hat die Al-Arabiya Saudi TV enthüllt, dass am gleichen Tag eine Bombardierung durch ein ausländisches Flugzeug einen iranischen Revolutionsgarden im Irak getötet hat.
Die saudische Zeitung mit Sitz in London, Asharq al-Awsat, hat enthüllt, dass in Wirklichkeit zwei (...)

Iran, Irak und Syrien haben ein regionales Eisenbahnprojekt entworfen, das den Hafen von Chorramschahr im Norden des Persischen Golfs, über Bagdad, mit dem Mittelmeer verbindet.
Der Bau wurde im Jahr 2010 im Rahmen des damaligen regionalen gemeinsamen Marktes beschlossen. Das Projekt wurde durch den Krieg unterbrochen, der gemeinsame Markt aufgelöst, und der syrische Teil dieser Strecke durch die "FSA" zerstört.
Diese Eisenbahn, die ein Recht für diese drei souveränen Staaten ist, stößt auf (...)

In einem Bericht vom 1. März 2019 bescheinigt die Organisation für das Verbot chemischer Waffen, dass es während des Angriffs in Duma am 7. April 2018 niemals eine verbotene chemische Substanz (Syrien) gegeben hat; der Vergeltungsschlag von drei Staaten (USA, Frankreich, Vereinigtes Königreich) war daher nicht gerechtfertigt. Dieser Skandal ist exakt identisch mit dem der angeblichen irakischen Massenvernichtungswaffen. Ihm werden viele andere Verleumdungen folgen, so lange sich die westliche Bevölkerung blind auf ihre Medien verlässt.

Nach dem US-Außenminister Mike Pompeo hat sich auch der französische Minister für auswärtige Angelegenheiten, Jean-Yves Le Drian, zur gleichen Zeit wie der König von Jordanien, Abdallah II., nach Bagdad begeben.
Zur allgemeinen Überraschung hat er angekündigt, dass Frankreich, trotz seiner Finanzkrise dem Irak eine Milliarde Euro ($ 1,15 Milliarden) geben würde, um an dessen Wiederaufbau nach dem Krieg gegen Daesch teilzunehmen.
Frankreich wünscht, über permanente Militärbasen im Land zu verfügen, (...)

Die weltliche Koalition von Moqtada al-Sadr forderte eine Entschuldigung und den Rücktritt von seinem ehemaligen Verbündeten, dem irakischen Ministerpräsident Haider al-Abadi, als Reaktion auf die Unruhen in Basra.
Moqtada al-Sadr, obwohl ein schiitischer Führer, fördert die politische Unabhängigkeit gegenüber dem Iran und den Vereinigten Staaten und eine Strategie der Allianz mit anderen religiösen irakischen Komponenten.
Premierminister Haider al-Abadi wurde gemeinsam durch die Vereinigten (...)

Demonstrationen folgen aufeinander unaufhörlich im Süden des Irak, wegen des Mangels an staatlichen Leistungen.
Der Ministerpräsident, Haider al-Abadi erklärte den Ausnahmezustand während des Wochenendes, um die Erweiterung der sozialen Bewegung in der Hauptstadt zu verhindern.
Die Proteste begannen mit der Forderung für elektrischen Strom. Derzeit herrscht dort im Süden des Landes eine Temperatur von 45° bis 48° Grad Celsius. Es ist unmöglich, bei dieser Temperatur ohne Klimaanlage zu arbeiten. (...)

Die regionale Regierung des irakischen Kurdistan hat im Besitz von Christen befindlichen Unternehmen eine islamische Steuer auferlegt.
Diese Ende Juni in Ankawa (Bezirk von Irbil) erschienene Steuer, in einer Stadt mit 80 % Christen, entspricht der ehemaligen Dschizia, die von Christen gefordert wird, da sie an den Streitkräften nicht teilnehmen. Obwohl man ursprünglich eine Initiative der Stadtverwaltung angeprangert hatte, wurde diese Steuer auf die Stadt Semel ausgedehnt.
Zur gleichen (...)

Das irakische Parlament hat die Parlamentswahlen zu seiner Erneuerung für ungültig erklärt. Es hat die Wahlkommission entlassen und eine neue Wahl verlangt.
Gewalt brach in Bagdad aus, 18 Menschen wurden getötet. Moqtada al-Sadr, der Sieger der für nichtig erklärten Wahlen, verurteilte das Manöver des ausgehenden Parlaments, aber rief die Iraker auf, ihre Waffen niederzulegen.
Ein Feuer hat eine der vier Hallen verwüstet, wo die Wahlmaschinen und Stimmzettel gelagert werden. Es scheint nicht, (...)

Der scheidende irakische Premierminister Haider al-Abadi hat schwere Unregelmäßigkeiten bei den Parlamentswahlen anprangert.
Er beschuldigte insbesondere Mitglieder der Hohen unabhängigen Wahlkommission (IHEC) die aus dem Ausland betriebene elektronische Stimmabgabe manipuliert zu haben.
Er hat angekündigt, dass er den IHEC Mitgliedern präventiv verbieten werde das Land zu verlassen, bis das Gericht darüber entscheidet.
Die Wahlkommission ihrerseits hat bereits die Ergebnisse von mehr als (...)

Laut dem irakischen Minister für Wasserressourcen könnten etwa 7 Millionen Menschen diesen Sommer ohne Wasser sein und würden dann gezwungen, umsiedelt zu werden.
Mehrere Flüsse haben seit einem Jahr wesentlich weniger Wasser.
Auf den Bildern oben sieht man eines der am 25. Mai 2017 fotografierten großen Wasserbecken (links) und ein Jahr später (rechts). Der Wasserschwund ist auffallend.
Dieses plötzliche Ereignis käme nicht von Klima-Veränderungen, sondern von der Indienststellung von Staudämmen (...)

Dem Aufruf der Goran Partei folgend, haben mehrere tausend Beamte am 18. Dezember 2017 in Sulaimaniyya, zweitgrößte Stadt in Irakisch-Kurdistan, demonstriert, um den Rücktritt der Regierung zu fordern.
Die Demonstranten, die die Autorität der Barzani direkt in Frage stellten, trugen Plakate, die "26 Jahre Diebstähle und Fehlentscheidungen“ denunzieren. Unkontrollierte Elemente steckten die Büros der (sunnitischen) Partei der Barzani, die KDP und die der Alliierten Partei (schiitischen) der (...)

Wir melden mehrere Publikationen über den Waffen- und Munitionsschmuggel für Syrien und den Irak.
In einer langen Studie kommt Conflict Armament Research wieder auf das Ausmaß des Schmuggels zurück, von dem Daesh in den vergangenen drei Jahren profitierte. Dieser mysteriöse Organismus hat 84 Plätze im Irak und 27 in Syrien studiert. Er notierte die Zeichen von über 1800 Waffen mit Hilfe von der irakischen Regierung und der Pro-US Koalitionskräfte. Er kommt zu dem Schluss, dass die Waffen von (...)

Die meist gefragten Artikel

Die ignorierten Opfer der Kriege des Westens