Lebensläufe
Chávez Frías, Hugo
77 artikel


Hugo Chavez, Präsident von Venezuela, starb in Caracas, diesen Dienstag, 5. März 2013. Er unterlag einer Krebserkrankung, an der er seit über eineinhalb Jahren zu leiden hatte.
Der Tod von Präsident Hugo Chavez wurde von dem Nationalen Fernsehen durch Vizepräsident Nicolas Maduro angekündigt, in Anwesenheit der venezolanischen im Innenhof des Lazarett in Caracas versammelten Kabinettsmitglieder, wo Chavez seit seiner Rückkehr von Havanna nach einer vierten Operation behandelt wurde.
"Respekt (...)

Venezuelas Präsident Hugo Chavez kehrte Montag, 18. Februar 2013 nach Caracas zurück. Nach seiner Ankunft in der Hauptstadt seines Landes um 02:30 Morgens (Ortszeit, d.h. um 7h TU) kündigte der venezolanische Präsident selbst die Nachrichten auf Twitter an: „Wir sind wieder in der venezolanischen Heimat. Danke, mein Gott! Danke geliebtes Volk! Hier werden wir die Behandlung fortsetzen.“
Vize-Präsident Nicolas Maduro berichtete später, dass der Präsident Hugo Chavez direkt in das Militärspital in (...)

Die ersten Bilder des Präsidenten Hugo Chavez seit der Operation, der er sich in Havanna am 11. Dezember 2012 unterzogen hatte, wurden diesen Freitag dem 15. Februar 2013 von der Regierung von Venezuela veröffentlicht. Diese Bilder zeigen den Präsidenten von Venezuela lächelnd und in Gegenwart von seinen beiden Töchtern. „Wir wollen die letzte Nacht [Donnerstag 14 Februar] aufgenommenen Bilder von Kommandant Chavez, begleitet von seinen beiden Töchtern, Rosa Virginia, Maria Gabriela“ der (...)

Es ist völlig zu Unrecht, dass manche Medien das Koma und dann den Tod von Hugo Chávez Frías angekündigt haben. In der Tat erlitt der Präsident von Venezuela, vor kurzem erneuert für eine weitere Amtsdauer von 6 Jahren mit 55.25 % der abgegebenen Stimmen gewählt, eine schwere Komplikation der Atemwege während der in Havanna unternommenen Krebsbehandlung.
Man erinnere sich, dass dieser Vorfall auf die Fortsetzung seiner Tätigkeit und den Stress zurückzuführen ist; so haben ihn seine Ärzte isoliert (...)

Die venezolanische Ministerin der Strafanstalten, Iris Varela, kündigte auf ihrem Twitter-Konto die Ausweisung am 29. Dezember 2012 des unter dem Namen Frédéric Laurent Bouquet bekannten Franzosen.
Herr Bouquet (Foto) wurde in Caracas am 18. Juni 2009 mit drei Dominikanischen Staatsangehörigen im Besitz eines Waffenarsenals verhaftet. Die wissenschaftliche Polizei hatte in der Wohnung, die er gekauft hatte, beschlagnahmt: 500 Gramm C4 Sprengstoff, 14 Sturmgewehre worunter 5 mit Zielfernrohr, 5 (...)

Während der Westen unter Einfluss der Kriegslobbys sein System auf den Finanz-Parasitismus und die Ausbeutung ohne Ende aufbaut, konstruieren Venezuela und Russland eine Alternative. Die multipolare Welt wird jene der ausgeglichenen Partnerschaften und der für beide Teile vorteilhaften Vereinbarungen sein. Aber wie Olivia Kroth hier hervorhebt, soll die libysche Tragödie uns eine Lehre sein: die Konstruktion einer Alternative zum imperialen Kapitalismus kann sich nicht den Aufbau einer mächtigen defensiven Fähigkeit ersparen.

Die meist gefragten Artikel