Themen
Migranten
299 artikel


Am 7. November sagte der Präsident der Türkischen Republik, Recep Tayyip Erdogan, auf einer Pressekonferenz mit seinem ungarischen Amtskollegen Viktor Orban, dass sein Land weiterhin Migranten aufnehmen werde, aber dass er ohne die finanzielle Unterstützung der Europäischen Union "die Türen öffnen" würde.
Die Europäische Union hatte sich verpflichtet, jährlich 2 Milliarden Euro zu zahlen, um der Türkei bei der Aufnahme von Migranten und der Schließung ihrer europäischen Grenze zu helfen. Dieses Geld (...)

Am 22. Juli 2019 gab der türkische Außenminister Mevlut Çavuşoğlu auf TGRT bekannt, dass er das Abkommen mit der Europäischen Union über Migration aussetzt .
Im August verzeichnete Frontex einen deutlichen Anstieg der Flüchtlinge, die von der Türkei nach Griechenland kamen. Das Auffangszentrum von Moria, das 7.500 Personen beherbergen kann, ist voll und beherbergt mehr als 15.000 Neuankömmlinge. Seit Anfang September haben 13 Boote 530 Migranten auf Lesbos gelandet, usw.
Am 5. September erklärte (...)

Im August 2018 berichtete die internationale Presse über einen Massenexodus von Venezolanern, die vor der Hungersnot und der Diktatur des Chavisten Nicolas Maduro flohen. Täglich überquerten 18000 von ihnen die Grenze. Damals sagten die Vereinten Nationen voraus, dass sich bis Ende 2019 5,3 Millionen venezolanische Migranten und Flüchtlinge in ganz Lateinamerika befinden würden. Es wurde eine große Krise angeprangert.
Ach! Diese Zahlen waren reine Propaganda: Das Amt des Hohen (...)

Der Ton zwischen der Türkei und ihren NATO-Partnern geht hoch.
Die Türkei hat bei Russland S-400 Radare gekauft, und erwägt, dort auch Flugzeuge zu kaufen. Dieser Markt verletzt nicht die Verpflichtungen der Türkei, aber die implizite Funktion der Allianz gegen Russland. Die Vereinigten Staaten haben Ankara wiederholt vor diesem Kauf gewarnt. Aber die Lieferung der S-400 hat gerade stattgefunden.
Zur gleichen Zeit hat die Türkei Ölforschungen in dem exklusiven maritimen Bereich von Zypern (...)

Mehr als 150 Staaten sind auf der Annahme-Konferenz des Globalen Paktes für sichere, geordnete und regelmäßige Migrationen von Marrakesch registriert worden [Hinweis: das offizielle Dokument auf Englisch heißt Global Pact, was die UNO mit Weltweiter Pakt übersetzt].
Einleitend wollte der Generalsekretär der Vereinten Nationen, Antonio Guterres, die "falschen Informationen" über den Pakt anprangern. Er betonte insbesondere, dass dieser Text nicht bindend sei und daher die Souveränität der Staaten (...)

Während sieben Staaten sich bereits geweigert haben, den angeblich in ihrem Interesse geschriebenen globalen Migration-Pakt zu unterzeichnen, kommt Thierry Meyssan auf die Geschichte dieses Dokuments und die Philosophie seiner Autoren zurück: die von Karl Popper und der Grenzenlosigkeit.

Im Anschluss an das NATO-Gipfeltreffen und jenes von Helsinki beschlossen Russland und die Vereinigten Staaten die Mitarbeiter des Westens aus Syrien zu evakuieren und die syrischen Flüchtlinge aus dem Ausland heimzuführen.
Wladimir Putin und Donald Trump sind sich einig geworden, zu betrachten, dass nur Minderheiten der syrischen Flüchtlinge von der Arabischen Republik Syrien (weniger als 50.000) geflohen waren, der Großteil es jedoch nur getan hat, um der Schlacht und Vernichtung (mehr als (...)

Der sozialistische Portugiese Antonio Vitorino wurde zum Direktor der internationalen Organisation für Migration (IOM) gewählt.
Diese Organisation entstand in den ersten Tagen nach dem zweiten Weltkrieg, um die durch die Friedensverträge entstandenen Vertreibungen zu verwalten. Sie ist jetzt an die Vereinten Nationen angeschlossen, wo sie die von Peter Sutherland entwickelte Richtlinie der Zerstörung der Staaten umsetzt .
Die IOM war traditionell unter der Leitung von einem (...)

Sehr eigenartiger Verkehr überquert das Mittelmeer – in die eine Richtung, Waffen nach Afrika und in den Nahen Osten – in die andere, Flüchtlinge, die Opfer dieser Waffen sind. Wie nicht anders zu erwarten, geben die führenden europäischen Politiker vor, die Hauptursache für diese Migrationen nicht zu kennen.

Ein österreichischer Fernsehsender hat einen Bericht ausgestrahlt, der einen christlichen syrischen Flüchtling zeigt, der beschlossen hat, in sein Land zurückzukehren.
Nach seiner Aussage habe er Syrien verlassen, um den Islamisten zu entkommen. Er wäre nach Europa gefahren in der Hoffnung, Freiheit zu finden. Allerdings wäre er von der deutschen Polizei grob verhört worden und in einem Flüchtlingslager mit Anhängern von Al-Qaida und der ISIS untergebracht, wo er das einzige christliche Wesen (...)

Die türkische Regierung hat ihre Akte für die Freigabe der Europäischen Visa ihrer Bürger der Europäischen Kommission übergeben.
Während der Migrantenkrise hatte die Türkei die Liberalisierung der Visa im Austausch für ihre Mitarbeit gefordert. Die Kommission hatte 72 Kriterien aufgestellt, die laut der Türkei nun erfüllt sind.
Die Kommission wird die von der Türkei präsentierten Informationen bewerten.
Präsident Recep Tayyip Erdoğan wird den Präsidenten der Kommission, Jean-Claude Juncker, und den (...)

Die Flüchtlingskrise, von der die Europäische Union in der zweiten Hälfte des Jahres 2015 geprägt war, wurde künstlich erzeugt. Allerdings haben verschiedene Gruppierungen versucht, sie für ihre Zwecke zu benutzen, ob nun zur Zerstörung der nationalen Kulturen oder um Niedriglohn-Arbeitskräfte zu rekrutieren oder überdies die Finanzierung des Krieges gegen Syrien zu begründen. Nach dem Abflauen der Welle und mit dem Eintritt der Schäden bleibt das Problem letztlich vor allem ein afrikanisches.

Die Biographien von den drei wichtigsten Organisatoren der Migrationskrise und der Antwort, die die Europäische Union darauf gibt, belegen ihre Beziehungen zur US-Staatsverwaltung und ihren ursprünglichen Willen, die Grenzen abzuschaffen. Für sie ist die aktuelle Migration kein humanitäres Problem, sondern eine Gelegenheit, ihre Theorien in die Praxis umzusetzen.

Präsident Recep Tayyip Erdoğan hat wiederholt die Möglichkeit heraufbeschworen, einem Zehntel seiner Bevölkerung die türkische Staatsbürgerschaft zu rauben. Weit entfernt davon, nur eine Sonntagsrede zu sein, handelt es sich hierbei um die Umsetzung der Herrenrassen-Theorie der Millî Görüş, einer islamistischen Organisation, deren einer Führer er war und die er behauptet verlassen zu haben. Eine derartige Option umgesetzt, würde zu einem neuen regionalen Krieg führen.

Europa und die Völkerwanderung – Ursachen, Auswirkungen und Bewältigung, von Prof. Dr. Albert A. Stahel / Die Geschichte ist dabei, sich zu wiederholen. Europas Kniefall gegenüber der Türkei, von Thierry Meyssan / Ein markantes Licht auf den inneren Zustand Deutschlands, von Karl Müller / 0,0 % Zinsen – die verdrängte Finanzkrise kommt zurück, von Prof. Eberhard Hamer / Staats- und aussen(wirtschafts)politische Entscheide in den eidgenössischen Räten Eine Zusammenschau, von Marianne Wüthrich / Die Saline von Ulcinj von Niels Peter Ammitzboell / Appenzell Innerrhoden führt radikale Schulreformen nicht ein.
1
|
2

Die meist gefragten Artikel