Staaten
Türkei

2816 artikel


Der türkische Aufstand wurzelt in den Widersprüchen der Erdogan-Regierung. Dieser wird als ’demokratischer-Muslim’ (nach dem Vorbild der "Christlichen-Demokraten") präsentiert, hat aber plötzlich seine wahre Natur anlässlich der "farbigen Revolution" des arabischen Frühlings gezeigt.

Die von der Erdogan-Regierung gesteuerten türkischen Behörden verhängten schwere Strafen gegen vier Fernsehsender (Halk TV, Ulusal TV, Cem TV und EM-TV), die live-Bilder der Unterdrückung vom Taksim-platz ausgestrahlt hatten.
Nach Auffassung des Obersten Rundfunk- und Fernsehrats (RTÜK) „schaden“ die Bilder von der Vertreibung der Demonstranten "der körperlichen, seelischen und geistigen Entwicklung von Kindern und (...)

In einer Videodokumentation, Der geheime Krieg in Syrien, zeigt der Regisseur Khadr Awarkh im Detail das durch die französischen und türkischen Geheimdienste geplante Attentat von Staatspräsident Bachar Al-Assad und seinem Außenminister Walid el-Moallem. Er gibt den zwei Spionen das Wort, die in Damaskus verhaftet wurden, als das Komplott vereitelt wurde.
Die französischen und türkischen Dienste vereinbarten sich, den syrischen Präsidentenpalast und das Außenministerium durch Rekrutierung oder (...)

Eine lebhafte Kontroverse entwickelt sich in der Türkei und in der arabischen Presse über die genauen Funktionen des türkischen Präfekten Veysel Dalmaz.
Dieser hohe Beamte, Mitglied der Regierungspartei, war Generalinspekteur des Ministeriums des Innern und dann Präfekt von verschiedenen Regionen. Am 21. September 2012 wurde er zum "Wali der Syrer" ernannt. Dieser Begriff bezeichnete jedoch in der osmanischen Periode den vom Sultan ernannten Gouverneur Syriens.
Veysel Dalmaz versichert, nur (...)
Ausländische Kämpfer aus mindestens 29 Ländern gehören den "Contras" in Syrien an, nach Angaben der Vereinten Nationen.
Anstieg der Zahl der Tunesier unter den Contras in Syrien
Eine Erhöhung der Zahl der jungen, von radikalen Islamisten eingestellten Tunesier wurde in Syrien festgestellt, welche dann von den Sonder-Diensten der Vereinigten Staaten, Frankreich, Großbritannien und dem Katar finanziert und bewaffnet werden, und die als Verstärkung der Contras versuchen, dem syrischen Staat ein Ende zu setzen.
Dies ist der Fall von Sami, einem tunesischen 21-jährigen Jungen, der in Syrien gefangen genommen wurde und dessen Eltern, Mehrez und Latifah noch immer nicht (...)
« Vor unseren Augen »
Die NATO packt ein, die Türkei am Rande des Nervenzusammenbruchsvon
Thierry Meyssan

Die Organisation von dem kollektiven Sicherheits-Vertrag (OTSC) hat am 8. Oktober in Kasachstan die „unantastbare Bruderschaft“ genannten Manöver begonnen (« НЕРУШИМОЕ БРАТСТВО »). Das Szenario ist der Einsatz einer Friedenstruppe in einem imaginären Land, wo internationale Dschihadisten und terroristische Organisationen auf Grund von ethno-konfessionellen Spaltungen arbeiten. Das akkreditierte Diplomatische Corps, das eingeladen wurde die Übung zu beobachten, hatte der Eröffnungsrede des stellvertretenden (...)

Piraterie wird seit der Antike im Mittelmeerraum ausgeübt, und wurde als legitim angesehen, als sie sich ab dem 12. Jahrhundert in einen durch die Monarchen autorisierten Verfolgungskrieg verwandelte.
Seit 1856 offiziell abgeschafft wird sie heute weiterhin je nach Gründen und mit neuen Techniken praktiziert. Wie die von der NATO, deren Kriegs-Marineschiffe „verdächtige Handelsschiffe“ in internationalen Gewässern entern und die Ladung beschlagnahmen dürfen und deren Jäger, auch im (...)

Seit einigen Monaten fanden in der Türkei massive Demonstrationen gegen den Krieg mit Syrien statt, aber nur in ihren arabischen oder kurdischen Gebieten. Donnerstag, 4. Oktober 2012, ging zum ersten Mal eine große Demonstration durch Istanbul mit dem Ruf "Dieser Krieg ist nicht unserer!"
Die Entscheidung der Erdogan Regierung, Krieg an Seiten der NATO gegen Libyen zu führen und dann auch den verdeckten Krieg gegen Syrien zu unterstützen, hat das Wirtschaftswachstum brutal eingehalten. (...)

Von Ghaleb Kandil
Die türkische Presse ist in den letzten Wochen voll von Artikeln, Berichten und Umfragen, die Hinweise auf die maßlosen politischen, wirtschaftlichen und Sicherheitskosten werfen, die das Land aufgrund der Einmischung der Regierung von Recep Tayeb Erdogan in Syrien erleidet. Auf wirtschaftlicher Ebene sank der türkische Export nach Syrien von $ 1,4 Milliarden vor März 2011, auf $ 300 Millionen heute. Tausende Fabriken und Unternehmen in den Freien Exportzonen an der Grenze (...)
Gas-Rush im Mittelmeer (Teil 2)
Wachsende Spannungen für Energie in der Ägäisvon
F. William Engdahl

Nach dem Studium des östlichen Mittelmeers konzentriert sich William Enghdal auf vor kurzem in der Ägäis entdeckte Ressourcen, die tief greifende Umwälzungen in der geopolitischen Landschaft ankündigen. Im Falle Griechenlands, dessen Reserven und ihre Ausbeutung die Landesschulden tilgen könnten, haben die ausländischen Herren dieses Staates, der seine Souveränität verloren hat, ganz andere Pläne. So kam Hillary Clinton persönlich nach Athen, um die Interessen der Vereinigten Staaten und die ihres Ehemanns Bill in der Region zu verteidigen, wodurch sie den Spannungen mit Russland nicht wenig neue Nahrung gab.

Der mediale- und militärische Angriff gegen Syrien betrifft direkt den Welt-Wettbewerb für Energie, erklärt Professor Imad Shueibi in einem meisterhaften Artikel, den wir veröffentlichen. Zu einem Zeitpunkt, wo die Eurozone einzubrechen droht, wo eine akute Wirtschaftskrise die Vereinigten Staaten in die Schuldenfalle zu 14 940 Milliarden Dollar geführt hat und wo ihr Einfluss auf die Schwellenländer der BRICS schrumpft, wird es klar, dass der Schlüssel zum wirtschaftlichen Erfolg und der politischen Dominanz vor allem bei der Energie Kontrolle des 21. Jahrhunderts liegt: dem Gas. Dies ist der Grund, warum Syrien, im Herz der kolossalsten Gasreserven des Planeten liegend, angegriffen wird. Der Krieg des letzten Jahrhunderts war der des Öls, aber eine neue Ära beginnt, nämlich die der (...)

Sehr langwierig zu entwickeln und große Investitionen erfordernd, sagen die Gasleitungsprojekte für die wichtige Versorgung und Diversifikationsbemühungen Europas, viel über die atlantischen Ambitionen in der Gegend. Das Nabucco-Projekt, welches die Türkei an Zentraleuropa anschließt und dessen Rentabilität an dem Regimesturz von Iran hing, (er war der hauptsächliche Lieferant des Projektes) ist nun gefallen. Der Iran, Irak und Syrien sind sich August 2011 einig geworden, die Pipeline durch ihre (...)

Die Abgeordneten des osmanischen Parlaments beschwören, dass die Unabhängigkeit des Reiches und die Zukunft der Nation durch die Beachtung der folgenden Prinzipien sichergestellt werden können, die im Hinblick auf einen gerechten und dauerhaften Frieden das Maximum der zumutbaren Opfer darstellen und dass es unmöglich ist die osmanische Souveränität und den Bestand der osmanischen Gemeinschaft außerhalb dieser Prinzipien aufrecht zu erhalten:
Artikel 1
Das Schicksal derjenigen (...)

Die meist gefragten Artikel

Alles, was man vor Ihnen über die türkische Operation "Quelle des Friedens" verbirgt (3/3)

Alles, was man vor Ihnen über die türkische Operation "Quelle des Friedens" verbirgt (1/3)