Staaten
Europäische Union

2360 artikel

Bei den Vereinten Nationen enthalten sich Mitglieder der NATO und der Europäischen Union des Nazismus
von
Manlio Dinucci

Die politische Bedeutung dieser Abstimmung ist klar: Die NATO-Mitglieder und -Partner haben die Resolution boykottiert, die zunächst die Ukraine in Frage stellt, ohne sie beim Namen zu nennen, deren neonazistische Bewegungen von der NATO für strategische Zwecke genutzt wurden und werden.

Gemeinsame Erklärung der Mitglieder des Europäischen Rates
Wir, die Führungsspitzen Europas, sind schockiert und bestürzt über die Terroranschläge in Frankreich.
Wir verurteilen diese Anschläge, die Angriffe auf unsere gemeinsamen Werte darstellen, auf das Schärfste.
Wir stehen vereint und unbeirrt in Solidarität mit Frankreich, mit den Menschen in Frankreich und mit der französischen Regierung – in unserem gemeinsamen und unablässigen Kampf gegen Terrorismus und Gewaltextremismus.
Wir rufen die (...)

Der armenische Präsident Armen Sarkissian verließ Eriwan am späten Vormittag des 21. Oktober für Brüssel. Er sollte vom Generalsekretär der NATO, dem Hohen Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik und dem Präsidenten der EU empfangen werden.
Diese Gespräche werden zu einem Zeitpunkt stattfinden, an dem die Verteidigungsminister der NATO am 22. und 23. Oktober am Sitz des Bündnisses zusammenkommen werden.
Armen Sarkissian hat sowohl die armenische als auch die britische (...)

Ein türkischer Geheimdienstoffizier, Feyyaz Ö., der für die Verbindung zu einer US-Agentur zuständig war, meldete sich am 15. September 2020 spontan bei der österreichischen Polizei. Er enthüllte, dass er angewiesen wurde, drei Politiker des Landes zu eliminieren.
Nachdem Österreich Deutschland über die laufenden Ermittlungen informiert hat, stellt sich heraus, dass der türkische Geheimdienst (Milli İstihbarat Teşkilatı - MIT) in Europa über ein gigantisches Netzwerk verfügt, das größer ist als das (...)

VERORDNUNGEN DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) 2020/897 DES RATES vom 29. Juni 2020 zur Durchführung der Verordnung (EU) 2017/2063 über restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in Venezuela
DER RAT DER EUROPÄISCHEN UNION —
gestützt auf den Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union,
gestützt auf die Verordnung (EU) 2017/2063 des Rates vom 13. November 2017 über restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in Venezuela(1), insbesondere auf Artikel 17 Absatz 1,
auf Vorschlag des Hohen Vertreters (...)

Als die Covid-19-Epidemie Italien traf, bat Italien die Europäische Union um Hilfe, die nicht reagierte. Deutschland dagegen reagierte brutal, indem es den Export von Masken verbot.
Nach der mangelnden Reaktion der EU auf die Wirtschaftskrise von 2008, auf die Migrationskrise 2015 und die Coronaviruskrise von 2020 stieg nun die für die EU ungünstige Quote der Italiener auf 67 %.
Eine weitere Umfrage hat gezeigt, dass von nun an, nach den Reaktionen Deutschlands auf die jüngsten Krisen und (...)

Wir, die Führungsspitzen der Europäischen Union (EU) und ihrer Mitgliedstaaten, bekräftigen heute in Abstimmung mit den Führungsspitzen des Westbalkans und im Beisein regionaler und internationaler Interessenträger unsere feste Solidarität mit unseren Partnern im Kontext der Coronavirus-Krise. In dieser beispiellosen Situation sind wir zu folgenden Feststellungen gelangt:
1. Unter Hinweis auf die Gipfeltreffen von Zagreb (2000), von Thessaloniki (2003) und von Sofia (2018) bekräftigt die EU (...)
Erklärung im Namen der Europäischen Union zu Menschenrechten in Zeiten der Coronavirus-Pandemie
von
Josep Borrell

Die Coronavirus-Pandemie wirkt sich auf alle Länder und Regionen der Welt sowie auf alle Aspekte unseres Lebens aus. Sie erinnert uns daran, wie sehr wir alle miteinander verflochten sind. Niemand ist sicher, nirgendwo, solange die Pandemie in verschiedenen Teilen der Welt wütet. Bei der Bekämpfung der Pandemie und der Unterstützung für die weltweite Erholung davon muss die Achtung der Menschenrechte weiterhin im Zentrum stehen.
Die Pandemie und ihre sozioökonomischen Folgen wirken sich auf (...)

In der Vergangenheit gaben die europäischen Politiker den Anordnungen ihrer Astrologen nach. Heute beziehen sie sich in gleicher Weise auf die Statistiker des Imperial College. In der Vergangenheit haben diese ihnen so viel zur Verfügung gestellt, wie sie für ihre liberale Krankenhauspolitik benötigen. Heute sagen sie Millionen Todesfälle ohne die geringste wissenschaftliche Strenge voraus. Thierry Meyssan verrät, wie diese Scharlatane die Kontrolle über die Politik der Europäischen Union, des Vereinigten Königreichs und bestimmter Bundesstaaten der Vereinigten Staaten übernommen haben.

Gemeinsame Erklärung der Mitglieder des Europäischen Rates
Die COVID-19-Pandemie stellt eine beispiellose Herausforderung für Europa und die ganze Welt dar. Sie erfordert dringendes, entschlossenes und umfassendes Handeln auf EU-Ebene sowie auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene. Wir werden alles Notwendige unternehmen, um unsere Bürgerinnen und Bürger zu schützen und die Krise zu überwinden und zugleich unsere europäischen Werte und unsere Lebensweise zu wahren.
Wir sind uns der (...)

Nach Angaben der türkischen öffentlich-rechtlichen Fernsehgruppe TRT haben die Abgeordneten des europäischen Parlaments eine Beschwerde eingereicht gegen die ehemalige Hohe Vertreterin der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik, Federica Mogherini, und zwei ehemalige libanesische Regierungspräsidenten Saad Hariri und Najib Mikati wegen Veruntreuung .
Berichten zufolge wurden mehr als hundert Millionen Dollar aus der europäischen Hilfe zur Bewältigung der libanesischen Abfallkrise (...)

Die neue Europäische Kommission hat ihren Plan angesichts des aktuellen US-Rückzugs klar zum Ausdruck gebracht: die Wiederherstellung der Herrschaft Westeuropas, die es vom 16. bis zum 19. Jahrhundert über den Rest der Welt innehatte. Aus diesem Grund stattet sie sich mit einer Junk-Ideologie aus, die das Vokabular der europäischen Philosophen auf eine Weise verwendet, die dem ursprünglichen Sinn widerspricht. Diese Haltung wäre lächerlich, wenn sie nicht zum Krieg führen könnte.

Am 7. November sagte der Präsident der Türkischen Republik, Recep Tayyip Erdogan, auf einer Pressekonferenz mit seinem ungarischen Amtskollegen Viktor Orban, dass sein Land weiterhin Migranten aufnehmen werde, aber dass er ohne die finanzielle Unterstützung der Europäischen Union "die Türen öffnen" würde.
Die Europäische Union hatte sich verpflichtet, jährlich 2 Milliarden Euro zu zahlen, um der Türkei bei der Aufnahme von Migranten und der Schließung ihrer europäischen Grenze zu helfen. Dieses Geld (...)

Am 19. September 2019 nahm das Europäische Parlament auf Initiative der Renew Europe Gruppe von Emmanuel Macron et Dacian Cioloș eine Resolution "über die Bedeutung des europäischen Gedächtnisses für die Zukunft Europas» an . Dieser Text zielt darauf ab, einen Mythos zu schaffen, der im Nachhinein die Schaffung der Europäischen Union gegen Russland rechtfertigt. Er behauptet, dass die UdSSR mit der Unterzeichnung des Molotow-Ribbentrop-Pakts (Hitler-Stalin-Pakt) die fürchterlichen Ziele des (...)

Entschließung des Europäischen Parlaments vom 19. September 2019 zur Bedeutung des europäischen Geschichtsbewusstseins für die Zukunft Europas (2019/2819(RSP))
(Text zur Abstimmung gestellt von Michal Šimečka, Frédérique Ries, Ramona Strugariu, Katalin Cseh, Ondřej Kovařík, Vlad-Marius Botos, Izaskun Bilbao Barandica, Jan-Christoph Oetjen und Christophe Grudler im Namen der Renew-Fraktion, einschließlich der FDP und der FW Germanen).
Das Europäische Parlament,
– unter Hinweis auf die universellen (...)

Die meist gefragten Artikel