Staaten
Honduras

108 artikel


Obwohl die Wahlen in Honduras laut der Beobachter der Europäischen Union (EU) und der Organisation der amerikanischen Staaten (OAS) mit Betrug behaftet waren, hat die Regierung der Vereinigten Staaten den Gewinner ernannt: den scheidenden Präsident Juan Orlando Hernandez.
Im Jahr 2009 hatte Juan Orlando Hernández den Putsch gegen den verfassungsmäßigen Präsidenten José Manuel Zelaya Rosales unterstützt. Er wurde damals Präsident des Nationalkongresses (Parlament) und im Jahr 2013 Präsident der (...)

Das Wahlgericht von Honduras bereitet sich auf die Verkündigung eines Sieges von Juan Orlando Hernandez (Nationale Partei) vor mit 34 % der Stimmen gegen Xiomara Castro (Partei der Freiheit) mit 29 %. Eine Überraschung, sowohl in Bezug auf die vorausgegangenen Demonstrationen, als auch auf die Umfragen.
Xiomara Castro ist die Ehefrau des ehemaligen progressiven Präsidenten Manuel Zelaya, der durch einen vom SouthCom (Zentralkommando der Vereinigten Staaten für Lateinamerika) organisierten und (...)

Drei Jahre nach dem institutionellen Putsch gegen den demokratisch gewählten Präsidenten von Honduras Manuel Zelaya, hebt eine ähnliche Aktion den Präsidenten von Paraguay Fernando Lugo aus dem Amt, der gleicherweise dem hochheiligen allgemeinen Standard der allgemeinen Wahl entsprechend gewählt wurde, - wie Manuel Zelaya - aber ein Steinchen im Schuh der paraguayischen Oligarchie und seiner Meister in Washington wurde. Dieselbe Oligarchie fand sich jedoch mit den 35 Jahren repressiver Macht von General Alfredo Stroessner gut ab. Professor Eric Toussaint erläutert, wie der Segen von Washington für den honduranischen institutionellen Staatsstreich von 2009 die Tür für institutionelle Staatsstreiche geöffnet hat, in der Tat Staatsstreiche, die als legal verkleidete Unternehmen von den Parlamenten und der oligarchischen Elite unterstützt (...)

Die meist gefragten Artikel