Themen
USA : Innenpolitik
1036 artikel


Alles hat ein Ende, die Imperien auch, das der Vereinigten Staaten wie das der Sowjetunion. Washington hat in unverschämter Weise eine kleine Kamarilla von Ultramilliardären bevorzugt. Jetzt muss es sich seinen alten Dämonen stellen, sich auf die Abspaltungen und den Bürgerkrieg vorbereiten.

Ein FBI-Memo berichtet über die Vorbereitung von bewaffneten Demonstrationen in jedem der 50 US-Staaten am Tag der Amtseinführung des gewählten Präsidenten Joe Biden, enthüllt Fox News .
Erinnern wir uns daran, dass der Konflikt nicht zwischen den Republikanern und den Demokraten, sondern zwischen den Jacksonern und den beiden großen politischen Parteien ist. Er sollte sich also nicht in Washington, sondern in den Bundesstaaten entwickeln.
Die Amtseinführung von Joe Biden am 20. Januar 2021 (...)

Die Eroberung des Kapitols durch Anhänger von Präsident Trump wird als Versuch eines Staatsstreichs dargestellt, obwohl dieser noch im Weißen Haus ist. Wenn man genauer hinsieht, könnte es genau umgekehrt sein. Das Recht auf freie Meinungsäußerung wurde von einer unrechtmäßigen Macht zugunsten von Joe Biden konfisziert.

Das Problem ist nun nicht mehr, wer rechtmäßig zum Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt wurde, sondern wie lange man noch den Bürgerkrieg wird hinausschieben können? Es ist absolut kein Kampf zwischen einem narzisstischen Fernsehmoderator und einem senilen alten Mann, sondern das Land ist zerrissen hinsichtlich einer grundlegenden kulturellen Frage, die seit seiner Gründung schwelt.

General Michael Flynn, ehemaliger nationaler Sicherheitsberater von Präsident Donald Trump, scheint der wahre Anführer der Werbeseite zu sein, die am 1. Dezember 2020 in der Washington Times erschienen ist.
Diese besteht aus einem Appell einer Gruppe aus Ohio, „We the People Convention“, die den Präsidenten der Vereinigten Staaten auffordert, dem Beispiel seines berühmtesten Vorgängers, Abraham Lincoln, zu folgen.
Während des Bürgerkriegs setzte dieser die US-Verfassung aus, verhängte das (...)

Joe Biden, der sich selbst als gewählter Präsident der Vereinigten Staaten sieht, hat die Zusammensetzung seines Übergangsteams bekannt gemacht. Sobald die Ergebnisse zu seinen Gunsten offiziell bekannt werden, hat das Team die Aufgabe, sich mit der Trump-Regierung in Verbindung zu setzen und die Akten einzusehen.
Diese Mission ist nicht in der Verfassung vorgesehen, aber existierte bei allen Präsidentenwechseln des Weißen Hauses seit dem Zweiten Weltkrieg.
Mindestens ein Drittel dieser (...)

Das Ergebnis der US-Präsidentschaftswahlen markiert den Triumph, nicht der Demokraten und eines senilen Senators, sondern der puritanischen Strömung gegenüber den Jacksoniern. Er spiegelt in keiner Art die politischen Ansichten der amerikanischen Bürger wider und verschleiert die Zivilisationskrise, in der sich ihr Land befindet.

Die großen US-amerikanischen Medien, die Donald Trump seit seiner überraschenden Wahl (und sogar noch vor seinem Amtsantritt) immer wieder lächerlich gemacht haben - oder ihn sogar beleidigen und zu seiner Ermordung aufrufen - versuchen nun, seine Stimme zu ersticken.
So haben die drei wichtigsten nationalen Fernsehsender, ABC, CBS und NBC, seine erste Pressekonferenz nach der Wahl in dem Moment abgebrochen, als er begann, die Frage der Aufrichtigkeit der Abstimmung anzusprechen.
Diesen (...)

Die Republikanische Partei reichte eine Beschwerde gegen Twitter und Facebook vor der Bundeswahlkommission ein.
In der Tat haben diese beiden Unternehmen technische Maßnahmen ergriffen, um die Verbreitung der Artikel der New York Post zu verhindern, die die Straftat von Biden Vater und Sohn in der Ukraine enthüllen.
Tausende Konten wurden von Twitter und Facebook geschlossen, um diese Informationen zu zensieren.
Die New York Post enthüllte FBI-Dokumente, aus denen hervorgeht, dass das (...)

Die New York Post vom 14. Oktober 2020 enthüllt, dass das FBI im Dezember letzten Jahres eine Festplatte beschlagnahmt habe, die Hunter Biden, dem Sohn des demokratischen US-Präsidentschaftskandidaten Joe Biden, gehörte .
Die Bundeskriminalpolizei untersuchte den Korruptionsverdacht der Biden in der Ukraine. Hunter, der in diesem Bereich keine Zuständigkeit hat, wurde 2014 Verwalter der ukrainischen Gasgesellschaft Burisma Holdings, kurz nach dem Staatsstreich des Euromaidan und als sein (...)

In einem Schreiben vom 29. September 2020 an den Präsidenten der Senatskommission für Justiz, Lindsey Graham, bestätigt der Nationale Direktor des US-Geheimdienstes, John Ratcliffe, dass seine Dienste Ende Juli 2016 von einer Verschwörung von Hillary Clinton gegen Donald Trump erfahren haben.
Laut seinen eigenen Aufzeichnungen soll der damalige CIA-Direktor John Brennan Präsident Barack Obama sogar ein Memo mit dem Titel "Angebliche Zustimmung von Hillary Clinton am 26. Juli 20016" vorgelegt (...)

Laut einer vom Washington Examiner kommentierten Umfrage sind 61% der Vereinigten Staaten auf einen zweiten Bürgerkrieg gefasst . 52% bereiten bereits Nahrungsmittelvorräte vor. Einige Geschäfte, wie Sam‘s Club und Cosco, haben gerade eine Mengen-Beschränkungen für den Kauf der lebenswichtigen Produkte auferlegt.
Die Wähler betrachten zahlreiche Themen als Auslöser für einen möglichen Bürgerkrieg, die Reaktionen der Bevölkerung auf die Anti-Covid-19-Maßnahmen mancher Gouverneure, mehr noch als (...)

In diesem Artikel versucht der Autor, unsere Aufmerksamkeit auf eine Tatsache zu lenken, die für den Westen schwer verständlich ist: das US-amerikanische Volk durchlebt eine Zivilisationskrise. Es ist so tief gespalten, dass die Präsidentschaftswahl nicht nur darauf abzielt, einen Führer zu wählen, sondern zu bestimmen, was das Land sein soll (Imperium oder Nation?). Keine der beiden Seiten kann akzeptieren, zu verlieren, so dass beide auf Gewalt zurückgreifen könnten, um ihren Standpunkt durchzusetzen.

Die beiden Programme der Kandidaten Trump und Biden ähneln nicht denen der bisherigen Kandidaten. Es geht nicht mehr darum, die USA an die Entwicklung der Welt anzupassen, sondern zu definieren, was sie sein werden. Die Frage ist existenziell, so dass es durchaus möglich ist, dass die Dinge eskalieren und in Gewalt enden. Für die einen muss das Land eine Nation im Dienst der Bürger sein, für die anderen muss es seinen imperialen Status wiederherstellen.

Die meist gefragten Artikel