Übersetzung
Sabine

Wir setzen die Veröffentlichung von Thierry Meyssans Buch „Sous nos yeux“ fort. In dieser Folge beschreibt er, wie die terroristische Organisation der Muslimbrüder ins Pentagon eingebunden wurde. Sie wurde an das antisowjetische Netzwerk angegliedert, das während des Kalten Krieges mit den ehemaligen Nazis aufgebaut worden war.

Wir setzen die Veröffentlichung von Thierry Meyssans Buch „Sous nos yeux“ fort. In dieser Folge beschreibt er, wie Präsident Jimmy Carter und sein Nationaler Sicherheitsberater Zbigniew Brzezinski die terroristischen Kapazitäten der Muslimbruderschaft gegen die Sowjetrussen benutzten.

Wir setzen die Veröffentlichung des Buches von Thierry Meyssan „Sous nos yeux“ fort. In diesem Teil beschreibt er die Gründung einer ägyptischen Geheimgesellschaft, der Muslimbruderschaft, dann ihre Neugründung durch die britischen Geheimdienste nach dem Zweiten Weltkrieg und schließlich die Benutzung dieser Gruppe durch den MI6, um politische Morde in dieser ehemaligen Kronkolonie durchzuführen.

Wir beginnen mit der Veröffentlichung von Thierry Meyssans Buch „Vor unseren Augen“ in mehreren Folgen. Es handelt sich um ein anspruchsvolles Werk über die Geschichte der letzten achtzehn Jahr auf der Grundlage der Erlebnisse des Autors im Dienst mehrerer Nationen. Dieses Buch hat nicht seinesgleichen und kann es nicht haben, soweit keine andere Person an diesen aufeinanderfolgenden Ereignissen in Lateinamerika, in Afrika und im Nahen Osten auf der Seite der Regierungen, die vom Westen in Frage gestellt wurden, teilgenommen hat.

Präsident Wladimir Putin gab bekannt, dass er mit der Türkei, die bislang die wichtigste Betriebsstütze der Dschihadisten war, einen Waffenstillstand in Syrien ausgehandelt hat. Wie lässt sich dieser überraschende Umschwung erklären? Wird es Präsident Erdoğan gelingen, sein Land vom US-amerikanischen zum russischen Einfluss umschwenken zu lassen? Was sind die Gründe und die Folgen dieses großen Richtungswechsels?

Der Oberste Militärrat der Armee des Sieges, die Ost-Aleppo beherrscht, hat die folgende Fatwa herausgegeben:
Bekanntgabe an das langmütige Volk von Aleppo
Gelobt sei Allah, der durch seine Unterstützung seine Verehrer gerühmt hat und durch seine Macht die Feinde des Islam erniedrigt hat. Friede unserem Meister und unserem Propheten Mohammed, seiner Familie und seinen Gefährten bis zum Tag des Jüngsten Gerichts.
Das Oberkommando der Armee des Sieges ist sich des Ausmaßes der Leiden, die die (...)

Die USA haben kürzlich einen Vorschlag ihrer Alliierten im Ersten Ausschuss der UN-Generalversammlung abgelehnt, der die völlige Abschaffung von Nuklearwaffen anstrebt. Jedoch können Staaten, in denen illegal US-Nuklear-Waffen lagern, deren Entfernung von ihrem Staatsgebiet gemäß Artikel 2 des Atomwaffensperrvertrags verlangen.

Die Ermittlungen des FBI zu den privaten E-Mails von Hillary Clinton sind nicht gegen eine Vernachlässigung der Sicherheitsbestimmungen gerichtet, sondern gegen eine Verschwörung zu dem Zweck, jede Spur ihres Schriftverkehrs, der auf Bundes-Servern hätte archiviert werden müssen, beiseite zu schaffen. Sie könnte den Austausch von E-Mails über illegale Finanzmittelbeschaffungen oder Bestechungen umfassen oder auch über die Verbindungen des Ehepaars Clinton zu den Muslimbrüdern und den Dschihadisten.

Am 22. September 2016 sahen Arbeiter bei der Reinigung der Umgebung einer verlassenen Höhlenunterkunft nahe der Kirche Saint-Florent an der Ausfahrt von Saumur (Frankreich) drei Männer, die überstürzt in einem weißen Lieferwagen flohen. Als sie in die Grotte eindrangen, entdeckten sie Videomaterial, einen Generator, Zeitschriften in arabischer Sprache und die Fahnen von Daesch.
Bei der Beschwichtigung der Aufregung in der Bevölkerung, bei der Polizei und Gendarmerie und dem Unterpräfekten (...)

Das irakische Parlament hat in aller Heimlichkeit am 22. Oktober 2016 eine Änderung zu seinem Gemeindegesetz verabschiedet, die den Verkauf, die Einfuhr und die Herstellung von Alkohol untersagt.
Das Alkoholverbot wurde angenommen, um am Vorabend der Befreiung des von Daesch besetzten Mossul die Islamisten zufrieden zu stellen.
Das Gesetz führt Bußgelder von 8.000 bis 20.000 Dollar für den festgestellten Verstoß ein.
Da die Christen des Irak (die den Wein benutzen, um ihre Messe zu feiern) (...)

In Berlin haben Deutschland, Frankreich, Russland und die Ukraine versucht, einen Ausweg aus dem ukrainischen und dem syrischen Konflikt zu finden. Allerdings bestehen aus russischer Sicht die Blockierungen nur, weil das Ziel der Vereinigten Staaten nicht die Verteidigung der Demokratie ist, die sie geltend machen, sondern die Verhinderung der Entwicklung Russlands und Chinas durch die Unterbrechung der Seidenstraßen. Moskau ist im Besitz der konventionellen Überlegenheit und hat alles getan, um den Nahen Osten und Osteuropa miteinander zu verbinden. Dadurch ist es ihm gelungen, die Verlängerung der Waffenruhe in Syrien gegen die Aufhebung der Blockade der Minsker Vereinbarungen einzutauschen. Washington hingegen versucht beständig, seine Schuld auf einen seiner Verbündeten zu schieben. Nachdem die CIA bei der Türkei gescheitert ist, versucht sie es nun mit (...)

Washington versucht seine Position zu halten, ohne den Dritten Weltkrieg auszulösen. Aber das gesteckte Ziel scheint unhaltbar. Moskau bietet Washington einen Ausweg in Syrien und im Jemen an. Aber falls die Vereinigten Staaten diesen Weg einschlagen, müssten sie einige ihrer Verbündeten aufgeben.
Tagebuch des Wandels der Weltordnung #9
Muss über Putin ein Urteil gefällt werden?von
Thierry Meyssan

Da sie Präsident Putin als verantwortlich für die Wiederaufrichtung Russlands betrachten, versuchen die Neokonservativen der Vereinigten Staaten und Israels seit 2011, ihn festzunehmen, vor ein internationales Gericht zu stellen und verurteilen zu lassen. Als treuer Diener dieser Strategie hat der französische Präsident François Hollande öffentlich angeregt, ihm die Schuld für die Verbrechen der Dschihadisten in Syrien zu geben.

Am 8. Oktober 2016 hat sich der Sicherheitsrat versammelt, um nicht nur den französisch-spanischen Entschließungsantrag über Syrien zu debattieren, sondern auch einen russischen Gegenvorschlag. Es überrascht nicht, dass beide Texte durch Vetos, der erste durch ein russisches, der zweite durch eins des Nato-Blocks, zurückgewiesen wurden.
Solch eine Situation stellt sich zum ersten Mal in der Geschichte des Rates.
Der französische Vorschlag zielte darauf ab, Syrien und Russland an der Umsetzung (...)
Die meist gefragten Artikel