Staaten
Frankreich

2878 artikel


Das ist eine sehr ernste Angelegenheit: unter dem Anschein einer Vereinigung ihrer Bemühungen für den Frieden, rücken Paris und Berlin ihre Außenpolitik und bald ihre Verteidigung näher zusammen. Diese Entwicklung wird in Wirklichkeit von der Spitze eingeleitet, ohne Konsultation der Völker, und zerstört ihre demokratischen Errungenschaften von innen.

Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen besteht aus fünf ständigen Mitgliedern (Vereinigte Staaten von Amerika, der Russischen Föderation, Frankreich, Volksrepublik China, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland) und zehn von der General-Versammlung gewählten Mitgliedern (derzeit: Äquatorial-Guinea, Kuwait, Peru, Polen und die Elfenbeinküste für 2018 und 2019 gewählt und der Dominikanischen Republik, Deutschland, Indonesien, Südafrika und Belgien für 2019 und 2020 gewählt).
Der (...)

Das ist beispiellos seit dem Vertrag von Rom: Frankreich hat seinen Botschafter aus einem Mitgliedstaat der Europäischen Union, Italien, zurückgerufen. Die Krise schwelt seit der Bildung der Regierung von Giuseppe Conte. Sie ist nach dem Treffen von Luigi Di Maio, Führer der 5-Sterne-Bewegung und Vizepräsident des italienischen Rates, mit einer Gruppe von Gelbwesten in Montargis ausgebrochen (Foto).
Frankreich prangert eine italienische Einmischung in seine inneren Angelegenheiten an.
Zur (...)

Nach dem US-Außenminister Mike Pompeo hat sich auch der französische Minister für auswärtige Angelegenheiten, Jean-Yves Le Drian, zur gleichen Zeit wie der König von Jordanien, Abdallah II., nach Bagdad begeben.
Zur allgemeinen Überraschung hat er angekündigt, dass Frankreich, trotz seiner Finanzkrise dem Irak eine Milliarde Euro ($ 1,15 Milliarden) geben würde, um an dessen Wiederaufbau nach dem Krieg gegen Daesch teilzunehmen.
Frankreich wünscht, über permanente Militärbasen im Land zu verfügen, (...)

Für Thierry Meyssan ist eine der Konsequenzen des Endes zunächst der bipolaren und dann der unipolaren Welt, die Wiederherstellung von kolonialen Projekten. Die französische, türkische und dann die englische Führung haben, eine nach der anderen, öffentlich die Rückkehr zu ihren Ambitionen erklärt. Bleibt abzuwarten, welche Formen sie im 21. Jahrhundert annehmen könnten.

Die türkische offizielle Agentur, Andolu, hat die Karte der Militärstützpunkte der französischen Besatzungsarmee in Syrien veröffentlicht.
Seit Beginn der angelsächsischen Operation gegen Syrien im Jahr 2005, und besonders seit Beginn der militärischen Operationen im Jahr 2011 hofft Frankreich, ein Mandat auf seiner ehemaligen Kolonie wieder aufzustellen. Dieses Projekt war von Präsident François Hollande während einer Reise zur UNO in New York erklärt worden.
Laut dieser am 28. Dezember 2018 (...)

Die Syrische Arabische Republik hat eine Beschwerde bei der Unesco (Organisation der Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur) gegen Frankreich und die Türkei wegen Plünderung von Kulturgut eingereicht.
Die französischen und türkischen Armeen haben in den Gebieten, die sie besetzt haben, (Manbisch, Afrin, Idlib, Hassake und Raqqa) Ausgrabungen überwacht. Sie haben archäologische Schätze geplündert und aus dem Land geschmuggelt.
Darüber hinaus koordinierte zu Beginn des Krieges eine private (...)

Die "Gelbe Jacken"-Bewegung, die überall in Frankreich seit dem 17. November 2018 demonstriert, hat am 1. Dezember ihre zweite nationale Demo in der Hauptstadt abgehalten.
Sie hat zu Unruhen und Bränden zuerst auf den Champs Elysees geführt, dann in mehreren Bezirken des Zentrums von Paris. Sie haben sich am Abend in dem Süden des Landes verbreitet, in Marseille und Avignon, mit mehr als 100 Verletzten. Beispiellose Szenen seit einem Jahrhundert.
Die Demonstranten protestieren gegen die (...)

Die "Gelbe Jacken"-Bewegung, die am 17. November 2018 auf dem französischen Festland, begann, erweitert sich nun bis in die französischen Übersee-Departements (DOMTOM), und auf Belgien und Bulgarien.
Laut dem französischen Ministerium für Inneres wäre der Höhepunkt am 18. November um 17h mit 287 710 Demonstranten erreicht worden. Es gibt keine andere verfügbare Zählung, wodurch diese Zahl nicht überprüfbar ist. Darüber hinaus berücksichtigt sie absolut nicht die Mobilisierung, da die Demonstranten sich (...)

Bei den Feierlichkeiten in Paris am 11. November 2018 ist der Präsident von Serbien durch die Protokollabteilung des Elysee-Palasts von der Haupttribüne ausgeschlossen worden. Stattdessen wurde Hashim Thaci, Präsident des Kosovo – ein Staat, den es damals nicht gab – als Prominenter in der Nähe des französischen Präsidenten, Emmanuel Macron, eingerichtet.
Es war um Serbien zu helfen, dass Frankreich in den ersten Weltkrieg eingetreten war.
Serbien hat während des ersten Weltkriegs ein Viertel (...)

Vor einem Publikum der Staats- und Regierungschefs hat der französische Präsident die Begriffe Patriotismus und Nationalismus als Gegensätze dargestellt. Thierry Meyssan erinnert daran, dass diese Rhetorik einst den Willen widerspiegelte, die eroberten Völker ihrer Souveränität zu berauben, um ihnen ihr Recht auf Selbstbestimmung abzusprechen. Sie gilt von nun an für alle.

Das Unternehmen Facebook hat zugestimmt, französische Beamte in seiner Zensurzelle mitarbeiten zu lassen, hat der französische Präsident, Emmanuel Macron, angekündigt.
Diese Ankündigung wurde anlässlich des Internationalen Forums zur Internetgovernance, am 12. November 2018 bei der Unesco (Paris) gemacht. Die Dauer des Engagements beträgt sechs Monate.
Dass Zensur des Netzes innerhalb einer Plattform durch eine Regierung geleitet werden kann, wirft mehrere Fragen in Sachen öffentlicher (...)

In einer Post auf seinem Facebook-Konto enthüllt der französische Premierminister, Édouard Philippe, dass die Anzahl der antisemitischen Handlungen in Frankreich in den ersten neun Monaten von 2018 um 69 Prozent gestiegen sei.
Um richtig interpretiert zu werden, sollte diese Zahl mit denen der anderen diskriminierenden Handlungen verglichen werden, über die wir aber nicht verfügen. Wie dem auch sei, es zeugt von einer tiefen und schnellen Verschlechterung des sozialen Gefüges.
Durch die Wahl (...)

Der Viermächte-Gipfel in Istanbul zu Syrien billigte die russischen politischen Fortschritte, hat aber nichts entschieden. Moskau war gegenüber seinen türkischen, französischen und deutschen Partnern mit Erklärungen beschäftigt. Die Verbündeten von Washington mühten sich, ihre Niederlage zu verdauen und daraus Schlussfolgerungen zu ziehen.

Die iranische Regierung intervenierte in Frankreich für die Zahra-Center Affäre . Teheran zufolge ist die Beschuldigung für die Vorbereitung eines Attentats gegen das Treffen der Volksmodschahedin von 30. Juni 2018 das Ergebnis einer Verschwörung eines dritten Staates.
Der Sprecher des iranischen Außenministeriums, Bahram Ghasemi, streitet in dieser Affäre jegliche Verantwortung des Iran ab und hat Frankreich eingeladen, sich an einen Tisch zu setzen und die Informationen beider Seiten (...)

Ein französisch-algerischer Schüler von Imam Ruhollah Khomeini, Yahia Guasmi, Vertreter von Ayatollah Ali Khamenei in Frankreich, wurde während einer großen Operation von fast 200 Polizisten mit zehn seiner Gefährten am 2. Oktober 2018 für eine Überprüfung festgenommen,.
Das Zhara Zentrum, das die französischen Schiiten vereint, wurde durchsucht und von der Polizei geschlossen.
Zur gleichen Zeit wurden mehrere mit dem Iran verbundene Bankkonten präventiv per Dekret für einen Zeitraum von sechs (...)
Werden London, Paris und Tel Aviv durch Moskau und Washington sanktioniert werden?
von
Thierry Meyssan

Die Konfrontation, die gerade in Latakia stattgefunden hat, kann zu einer vollständigen Umverteilung der Karten in der Welt führen. Aus zwei Gründen, von denen der zweite dem westlichen Publikum verborgen wird. Erstens hat die Konfrontation das Leben von 15 russischen Soldaten gekostet; Zweitens betrifft sie nicht nur Israel, sondern auch das Vereinigte Königreich und Frankreich. Es ist möglicherweise die gefährlichste Krise seit mehr als 60 Jahren. Jetzt stellt sich die Frage, ob der sich mitten im Parlaments-Wahlkampf befindende Präsident Trump in der Lage ist, seinen russischen Amtskollegen zu unterstützen, damit die Vereinigten Staaten und Russland die Kolonialmächte sanktionieren, wie sie es 1956 während der Suez-Krise gemeinsam taten.

Am 17. September 2018, ca. um 22 Uhr (Ortszeit), ist ein russisches Turbo-Propeller Militärflugzeug Il-20 von den Radarschirmen, etwa 35 Kilometer vor der syrischen Küste im Mittelmeer verschwunden. Es kehrte zur Luftwaffenbasis Hmeymim mit 14 Personen an Bord zurück.
Der Vorfall ereignete sich, als eine Schlacht in der Gegend tobte. Vier israelische F-16 griffen aus den internationalen Gewässern das Institut für technische Industrien von Latakia an. Die syrische Flugabwehr konnte mehrere (...)

Während des Kalten Krieges erlebten die pro-US Staaten einen blutigen Präzedenzfall der geheimen und illegalen Repression. Wenn es auch klar ist, dass dieses System in Europa allmählich abgebaut wurde, hat es im "Erweiterten Nahen Osten" nie eingehalten, sondern hat sich dort nur verwandelt. Die Aktionen des Elysees im Rahmen der Benalla-Affäre, lässt die Möglichkeit durchblicken, dass diese Geschichte noch nicht zu Ende ist.

Einer der Mitarbeiter von Präsident Emmanuel Macron, Alexandre Benalla, hatte die Mission, ein französisches Äquivalent zu dem US Secret Service zu schaffen.
Diese an das Ministerium für Sicherheit im Vaterland (Homeland Security) angeschlossene Agentur, ist verantwortlich für den Schutz des Präsidenten der Vereinigten Staaten und hoher Persönlichkeiten. Sie spielt auch eine Schlüsselrolle im Anti-Terrorismus (und der Bekämpfung von Geld-Fälschungen).
Präsident Macron hatte bereits im (...)

Im Interview, das Präsident Putin seinem französischen Amtskollegen kurz vor dem Cup-Finale der WM in Moskau, 15. Juli 2018, gab, hat Präsident Macron eingestanden, dass der Westen den Krieg gegen Syrien verloren hatte. Er sprach dann über den Wunsch seines Landes, einen humanitären Einsatz in Syrien durchzuführen.
Die Details der gemeinsamen humanitären Operation wurden in einem Telefongespräch zwischen den beiden Staatschefs am 21. Juli festgelegt.
Bis jetzt waren die französischen humanitären (...)

Saudi Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten haben die Huthi im Jemen in der Region von Hodeïda angegriffen. Laut Le Figaro wird die Koalition von französischen Spezialeinheiten unterstützt.
Die Tageszeitung sagt, dass Frankreich auch für die Entminung der Häfen am Ende der Schlacht verantwortlich wäre; eine Hilfe, die die Vereinigten Staaten sich weigerten zu liefern.
Saudi-Arabien versucht den Jemen wieder zu vereinen, während seine emiratischen Verbündeten auf eine neue Teilung des (...)

Während der Elysée-Palast sich damit begnügte, die Kommunikation über die Abhaltung eines Telefongesprächs zwischen den französischen und amerikanischen Präsidenten am 1. Juni 2018 zu melden, hat das Weiße Haus begonnen, Elemente davon zu preiszugeben.
Es scheint, dass das Gespräch sehr schlecht verlaufen ist: Emmanuel Macron hätte mit einer "offenen" Kritik der US-Politik begonnen und Donald Trump trocken geantwortet. Das Interview wäre mit gegenseitigen Beleidigungen abgeschlossen worden.
Man ist (...)

Seit einigen Monaten versuchen die Mitglieder der "kleinen Gruppe" (Saudi Arabien, Vereinigte Staaten, Frankreich, Jordan, Vereinigtes Königreich), Russland aus dem Sicherheitsrat der Vereinten Nationen zu verdrängen.
In diesem Sinne hat Frankreich gerade vorgeschlagen, die Satzung der OPCW zu ändern, der Organisation, die für die Überprüfung der Umsetzung des Chemiewaffen-Verbotes verantwortlich ist - was als Ergebnis aber den Sinn des Abkommens ändern würde -.
Die Idee ist, da Russland gegen (...)

Je mehr Zeit seit dem Angriff der Alliierten auf Syrien vom 14. April 2018 vergeht, desto mehr zeigen die zur Verfügung stehenden Nachrichten das Ausmaß der Katastrophe. Wenn die Vereinigten Staaten es auch noch schaffen, Indiskretionen ihrer Armeen zu unterbinden, sind die aus Frankreich unwiderruflich. Washington, Paris und London haben sicherlich gezeigt, dass sie immer noch die Welt regieren wollen, aber auch, dass sie nicht mehr die Mittel dazu haben.

Zwei US-Raketen sind nicht explodiert. Sie wurden am 18. April nach Russland geschickt um geprüft zu werden . Die US- und russischen Technologien unterscheiden sich radikal, so dass Fortschritte der einen für den anderen kaum kopierbar sind. Jedoch werden die russischen Militär-Ingenieure die US-Techniken studieren, um ihre eigene Technik der Raketenabwehr zu verbessern.
Ein französisches Rafale-Flugzeug war nicht in der Lage, eine der Scalp-EG Raketen von Bord abzuschießen . (...)

Der französische Minister für auswärtige Angelegenheiten, Jean-Yves Le Drian, hat der Nationalversammlung die Eröffnung des Verfahrens zur Annullierung des Ordens der Ehrenlegion des syrischen Präsidenten Baschar Al-Assad angekündigt.
Der Orden wurde ihm vom Präsidenten Jacques Chirac verliehen, der sich damals als sein Vormund vorstellte und ihn in die internationale Arena eingeführte.
Dieses sehr seltene Verfahren wurde von General Benoît Puga eingeleitet. Er war Kommandeur der Special Forces (...)

Die Agentur Anadolu hat eine Karte von den fünf geheimen Militärbasen Frankreichs in Syrien veröffentlicht (einschließlich der Lafarge und Holcim Fabrik).
Die Agentur sagt, dass das 1. RPIMa (Marine Fallschirmspringer Infanterieregiment) auf syrischem Boden bereitgestellt wird. Darüber hinaus sind 30 weitere französische Soldaten in Rakka und 70 auf verschiedenen anderen Orten präsent.
Die französische Militärpräsenz in Syrien ist nach internationalem Recht illegal.
Diese Nachricht ist eine (...)

Präsident Recep Tayyip Erdogan hat Frankreich am 30. März 2018 während einer heftigen Rede gewarnt, nachdem Präsident Macron sich mit einer Delegation der PYD getroffen hatte.
Laut dem Elysee hat Emmanuel Macron eine Delegation von den FDS (demokratische Kräfte von Syrien) empfangen, aber dieser Name ist nur eine Verkleidung für die PYD, die Schwester-Organisation der türkischen PKK.
Laut dem ehemaligen Chef des türkischen Generalstabs, General İlker Başbuğ, sind die PKK und die PYD, nachdem sie (...)

Die meist gefragten Artikel