Teil eins:
Der „arabische Frühling“, wie ihn die Muslimbrüder erlebten
Die Muslimbruderschaft als Mörder
Die ägyptische Muslimbruderschaft
Die von den Angelsachsen neu konzipierte Bruderschaft und der separate Frieden mit Israel
Die Muslimbruderschaft als Hilfstruppe von MI6 und CIA
Die Bruderschaft im Dienst der Carter-Brzezinski-Strategie
Auf dem Weg zur Gründung einer Internationale des Dschihad
Die Muslimbrüder als Hilfskräfte des Pentagon
Die Übernahme der Islamisten durch das Pentagon
Die Fusion der zwei „Gladios“ und die Aufstellung von Daesch
Die Muslimbrüder als Mitglieder des Nationalen Sicherheitsrates im Weißen Haus
Die Anfänge des „arabischen Frühlings“ in Tunesien
Der „arabische Frühling“ in Ägypten
Keine Revolution in Bahrain und im Jemen
Der „arabische Frühling“ in Libyen
Erste Rückschläge für die Muslimbruderschaft
Der „arabische Frühling“ in Syrien
Das Ende des „arabischen Frühlings“ in Ägypten
Der Krieg gegen Syrien
Daesch realisiert den Traum der Muslimbruderschaft – das Kalifat
Daesch und das Kalifat
Die Liqidierung von Daesch
Teil zwei:
Der „arabische Frühling“, von Paris aus gesehen
Jacques Chirac, „der Araber“
Nicolas Sarkozy, „der Amerikaner“
Die Vorbereitung der Invasionen von Libyen und von Syrien
Der Krieg gegen Libyen beginnt
Der Krieg gegen Syrien beginnt
Gemeinsamkeiten des Vorgehens in Libyen und in Syrien
Der Sturz der Libysch-Arabischen Dschamahirija
Der Transfer der libyschen Kämpfer nach Syrien
Syrien – der Krieg der vierten Generation
François Hollande und die Rückkehr der „Kolonialpartei“
Der zweite Krieg gegen Syrien
Die „rote Linie“
Unentschlossenheit
Das syrische Volk äußert sich
Daesch und das Kalifat
Das Eingreifen Russlands
Macron, der Unentschlossene
Eine vorläufige Bilanz
Teil drei:
Der „arabische Frühling“, wie er von Washington und London organisiert wurde
Die Vorherrschaft der USA
Der Wendepunkt des 11. September
Wer regiert die Vereinigten Staaten?
Die Strategie Washingtons
Die Kriege gegen Afghanistan und den Irak
Die Theopolitik
Die Ausweitung des Krieges
Auf in den „Arabischen Frühling“!
Der Krieg gegen den Libanon
Die Baker-Hamilton-Kommission
Im Libanon wird der Krieg gegen die Schiiten nicht stattfinden
Der geplatzte Krieg gegen den Iran
Der Staatsterror
Obamas Präsidentschaft
Farbrevolution im Iran
Die „Führung von hinten“
Die Rolle des MI6
Der syrische Staat und Baschar al-Assad
Die Annäherung Washington / Teheran
Das saudisch-israelische Tandem
Der Opportunismus Katars
Die Labilität der Türkei und der Ukraine
Die als Kriegswaffe eingesetzten Migrationsbewegungen
Der Plan des Tiefen US-Staates gegen Syrien
Der Mythos der internationalen Gerichtsbarkeit
Die Ausführung des Feltman-Plans
Die Dschihadisten – eine starke Landstreitmacht
Die Operation „Timber Sycamore“
Die Instrumentierung der kurdischen Problematik
Die Intervention Russlands
Die Intervention Chinas
Der Damaszener Geist
Epilog
Bibliografie